Curriculum vitae
Dr. Wernetta Eberhardt
Mein Hintergrund
Aus- und Fortbildungen:
Studium der Rechtswissenschaften (Universität Wien/Erasmus Université René Descartes in Paris, 2002 Mag. iur., 2005 Dr. iur.)
Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg (RAK Wien, 2007)
Eintragung zur Rechtsanwältin (RAK Wien, 2008)
Fortbildung Team Moderation (Hernstein Institut, 2015)
Governance Excellence – Programm für AufsichtsrätInnen (WU Executive Academy, 2018 - 2019)
Ausbildung zum systemisch lösungsfokussierten Coach bei solutionssurfers® (München, 2021 - 2022)
Zertifizierung Service Design Thinking Methode (Wien, 2023)
Weiterbildung lösungsfokussiertes Team Coaching (München, 2023)
Internationale Coaching Zertifizierung - International Coaching Federation (ICF, 2022 - 2023)
Ausbildung zur psychologischen Coach: hypnosystemischer und lösungsfokussierter Ansatz (Wien, 2023 - 2024)
Fortbildung Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon und SySt® (Abano, 2023 - 2024)
Beruflicher Werdegang:
Asyl in Not Rechtsberatung für Geflüchtete, Studentin bei CMS Rechtsanwälte, Concours René Cassin Strasbourg – Moot Court, Universität Wien, EGMR Strasbourg (während des Studiums, 1996 – 2002)
Gerichtsjahr (Wien, 2003)
Rechtsanwaltsanwärter:innenausbildung bis zur Eintragung als Rechtsanwältin bei CMS, Frieders, Tassul & Partner und Dorda Rechtsanwälte (2002 – 2008)
Manager Corporate Legal Affairs (Kwizda Holding GmbH, 2008 - 2010)
General Counsel der Kwizda Unternehmensgruppe (Kwizda Holding GmbH, 2011 – 2022)
Co-Geschäftsführung einer Division in der Kwizda Unternehmensgruppe (2012 – 2013)
Vortragende
Mentorin
Selbständige Unternehmensberaterin (seit 2023)
Ehrenamtlich:
Country Representative for Austria for ACC (Association of Corporate Counsel, 2014-2017)
Fachkreisleiterin für die Vereinigung der Österreichischen Unternehmensjurist:innen (VUJ, seit 2022)
Verein First Steps Kindergruppe Initiatorin, Gründerin und Obfrau des Trägervereins zum Betrieb einer Kleinkind-Kindergruppe in 1180 Wien (seit 2011)
Erfahrungsschätze
Burn Out, Abschied nehmen, Trennung
Muttersein, Elternschaft
Selbsterfahrung, gestalttherapeutischer Ansatz
Gruppenselbsterfahrung
Verschiedene körperbewusstseinsfördernde Methoden wie TCM, Shiatsu, Ayurveda, Pantarei Approach, Kinesiologie